Kaufmann/-frau im E-Commerce PLUS Digital Management
Von der Produktempfehlung bis zur Preisstrategie – alles KI-gestützt.
Onlinehandel verstehen – mit KI gestalten. Vielfältige Experten für den Online-Handel! Entscheide Dich für eine Berufsausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce PLUS Digital Management und erwirb fachliches Know-how, lerne relevante Software in der Praxis richtig einzusetzen und schärfe Deine Skills. Unser bm-Career Center vermittelt Dir im perfekten Matching Deinen Platz im Unternehmen. Unsere Dozenten bereiten Dich intensiv auf Deine IHK-Abschlussprüfungen vor. Lege den Grundstein für Deine Karriere in den Medien!
Du möchtest dich bewerben?
Gerne helfen wir Dir bei Deinem Start und laden Dich zu einem Termin bei uns ein. Dann kannst Du auch gleich den Eignungstest absolvieren.
Stephan Heinich

0221 / 78970-203, E-Mail: s.heinich@medienberufe.de
Auf einen Blick
Im Onlinehandel kommen KI-basierte Tools zum Einsatz, die Produktdaten automatisiert aufbereiten, Preise dynamisch anpassen oder Kundenverhalten analysieren. Empfehlungssysteme, Chatbots und intelligente Analyse-Lösungen ermöglichen eine personalisierte und effiziente Kundenansprache sowie vorausschauende Lager- und Angebotsplanung.
Der Online Handel boomt! Kein anderer Wirtschaftszweig erfreut sich an einem so stabilen und stetig steigenden Wachstum. Nicht nur Bücher, Kleidung und Schuhe werden inzwischen selbstverständlich über das Internet eingekauft, genau wie Matratzen, Spielzeuge oder Möbel. Selbst Lebensmittelhändler werben für ihre Produkte im Netz. Somit ist alles nur noch einen Klick entfernt. Als Digital Manager PLUS Kaufmann/-frau im E-Commerce schließt Du die Lücke zwischen dem stationären und dem Online Handel. Mit kaufmännischem Know-how, Expertise im Online-Marketing und technischem Verständnis bist Du der Profi im Online-Handel.
Start der Ausbildung: Freitag, der 26. September 2025
In den ersten 12 Monaten Deiner dreijährigen Ausbildung legst Du den Grundstein für Deine Karriere. Unsere praxiserfahrenen Dozentinnen und Dozenten schulen Dich zwölf Monate optimal im praktischen Unterricht, in Projektwochen und in Bewerbungstrainings. Sie bereiten Dich gezielt auf Deinen Traumberuf vor. So erwirbst Du fachliches Know-how, weißt die relevante Software in Deinem richtig einzusetzen und schärfst Deine Skills.
Unser bm-Career Center macht Dich fit für Deinen beruflichen Erfolg. In Coachings, Bewerbungstrainings und Career Days wirst Du für Deinen Berufseinstieg in einem dreimonatigen Matching optimal vorbereitet. Das erfolgreiche Matching mit einem Unternehmen durch das Career Center ist Dein Startgarant in die Medienbranche. Die bm ist Dein Partner, um Deine Ausbildung erfolgreich zu gestalten.
- Start: Freitag, der 20. September 2024
- Dauer: 1 Jahr und Prüfungsvorbereitung
- Unterrichtszeiten:
montags bis donnerstags 8:30 – 16:45 Uhr;
plus Prüfungsvorbereitung
Deine Ausbildung Digital Management PLUS Kaufmann/-frau im E-Commerce gliedert sich inhaltlich in folgende Schwerpunkte:
- Ausgewählte KI-Tools
- Kalkulation und Preisentwicklung
- Rechtliche Aspekte im E-Commerce
- Multi Channel Retailing
- Digital Marketing
- Aufsetzen eines Onlineshops
- Software-Design
- Web-Analytics
- Kommunikationswirtschaft
- Usability und Mobile
- Geschäfts- und Leistungsprozesse
- E-Commerce-Gamification
- Kommunikationsplanung/-durchführung
- Mediaplanung
- Customer Relationship Management
- Projektierung und Ablauforganisation von Kommunikationsmaßnahmen
- Social-Media-Marketing und Monitoring
- Vertrieb, Absatz und Qualitätsmanagement
- E-Commerce Datenmanagement
- Business English
- SEO und SEM
- bm-Zertifikat: Kaufmann/-frau im E-Commerce (Digital Management)
- Mindestalter 18 Jahre
(in Ausnahmefällen auch mit 17 Jahren möglich) - Mittlerer Schulabschluss oder (Fach-) Abitur
- Bestehen des Eignungstests
- Schlüsselkompetenzen: kaufmännisches Talent, ausgeprägte Fähigkeiten zur Kommunikation und Organisation, Kreativität, Teamfähigkeit, Interesse an modernen Medien und Werbung
6.960 Euro
Wir ermöglichen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten:
- Einmalzahlung 6.700 €
- 12 Raten à 580 € (6.960 €)
- 24 Raten à 290 € (6.960 €)
- individuelle Zahlungsmöglichkeiten auf Anfrage
Es fallen keine Einschreibe-, Anmeldungs- oder Prüfungsgebühren pro Modul an.
DIGITALE KAMPAGNEN
Steigerung des Online-Verkaufs durch gezielte Aktionen.
MARKTFORSCHUNG
Verbesserung der Nutzererfahrung durch Datenanalyse
FAKTEN
2000+
Absolventen
14+
Lehrgänge
25+
Jahre Erfahrung
PORTRAIT DES LEHRGANGS

DEINE SKILLS
Starten Sie Ihre Karriere im E-Commerce mit unserem intensiven Lehrgang! Erwerben Sie essenzielle Fähigkeiten in digitalem Marketing, SEO, Datenanalyse und Kundenservice, geleitet von erfahrenen Praktikern. Machen Sie den ersten Schritt in eine dynamische Branche und bereiten Sie sich auf die Zukunft des digitalen Handels vor. Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie Ihren Erfolg im E-Commerce!
PROJEKTARBEITEN
Eine Präsentation unter Live-Bedingungen: Unsere Dualen Studenten schlossen am Freitag ihre Projektphase im Fachbereich Mediengestaltung Bild & Ton mit einer außergewöhnlichen “Live-On-Tape”-Produktion ab. In der zweiwöchigen Produktionszeit fertigten die fünf Gruppen einen Kurzfilm (“New Message”) sowie vier kurze Portraits zum Thema Hobby & Leidenschaft an.


Duale Studenten präsentieren "bm - das Magazin" als Live-On-Tape-Produktion

TERMINE UND INFO-EVENTS
june, 2025

DU MÖCHTEST DICH BEWERBEN?
Gerne helfen wir Dir bei Deinem Start und laden Dich zu einem Termin bei uns ein. Dann kannst Du auch gleich den Eignugstest absolvieren.


ZERTIFIZIERTE QUALITÄT.
Unsere Lehrangebote durchlaufen das Qualitätsmanagement der bm. Alle Lehrgänge sind gemäß der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zertifiziert. Außerdem sind wir Mitglied der „Qualitätsgemeinschaft berufliche Weiterbildung Region Köln e.V.“.

AUSGEZEICHNET!
Mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) erwirbst Du einen anerkannten und hochwertigen Abschluss, auf den wir Dich intensiv vorbereiten. Absolventen und Absolventinnen schneiden überdurchschnittlich gut bei den Prüfungen ab, womit Ihnen beruflich alle Türen offen stehen.

DEIN ANSPRECHPARTNER
Stephan Heinich, Tel. 0221 / 78970-203, E-Mail: s.heinich@medienberufe.de
Berufsakademie für Medienberufe, Sachsenring 79, 50677 Köln
UNSERE PRAXISPARTNER
Wir helfen unseren Studenten sich während der Ausbildungsphase optimal auf den Bewerbungsprozess vorzubereiten.


