bm – Bildung in Medienberufen | Köln

Juni 2024

Strahlende Gesichter bei der Zeugnisvergabe

  Am Berufskolleg für Medienberufe feierten die Absolventen gestern einen besonderen Meilenstein: In nur 3 Jahren haben sie ihr Fachabitur erworben und gleichzeitig eine Ausbildung zum informationstechnischen oder gestaltungstechnischen Assistenten abgeschlossen. Diese einzigartige Kombination ermöglicht den Schüler:innen einen optimalen Start in ihre berufliche Zukunft. Gestern war es wieder soweit und nach den Worten des Schulleiters, […]

Strahlende Gesichter bei der Zeugnisvergabe Weiterlesen »

Prototyping – Schlüssel zu innovativer Spieleentwicklung

Die School of Games in Köln ist bekannt für ihre praxisorientierte Ausbildung und den engen Bezug zur Spieleindustrie. Ein wesentlicher Bestandteil des Ausbildungsprogramms ist das Prototyping – ein entscheidender Schritt im Entwicklungsprozess eines jeden Spiels. Was ist denn überhaupt Prototyping? Prototyping bezeichnet die Erstellung eines frühen, oft vereinfachten Modells eines Spiels, das grundlegende Mechaniken, Gameplay-Elemente und

Prototyping – Schlüssel zu innovativer Spieleentwicklung Weiterlesen »

Von der Schülerin zum Associate Producer

Die Schüler:innen der School of Games in Köln hatten heute die einzigartige Gelegenheit, einen exklusiven Einblick in den Berufsalltag der Spieleentwicklung zu erhalten. Zu Gast war die renommierte Bright Future Studio GmbH aus Köln, bekannt für erfolgreiche Titel wie „Rail Nation“ und „Miramagia“. Vertreten durch ein dreiköpfiges Team junger Kreativer – Game Director Eva, Backend

Von der Schülerin zum Associate Producer Weiterlesen »

Schüler:innen begeistert von Adobe Photoshop & “Generative Fill”

“Um Medien, Bilder, Videos, Reels etc. bewusst zu konsumieren, müsst ihr euch den möglichen Manipulationen, auch durch KI, bewusst sein. Den Chancen aber auch den Grenzen, die diese Möglichkeiten der Manipulation erzeugen, werdet ihr euch annähern. Dieser Kurs zeigt euch, welche Möglichkeiten hinter KI stecken und regt euch an, diese auch kritisch zu hinterfragen. Ihr

Schüler:innen begeistert von Adobe Photoshop & “Generative Fill” Weiterlesen »

Spannende Einblicke in die Fotokunst für unsere Gestaltungstechnischen Assistenten

Am 12. Juni 2024 organisierte das Berufskolleg für Medienberufe eine Exkursion ins Museum Ludwig in Köln. Die Schüler:innen der Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten (GTA 70) besuchten die Ausstellung „Chargesheimer Präsentation im Fotoraum“. Unter der Leitung unseres Lehrers und Fotografen Christian Polep erhielten die angehenden Medienprofis Einblicke in die Welt der Fotokunst. Die Ausstellung zeigte eine Auswahl

Spannende Einblicke in die Fotokunst für unsere Gestaltungstechnischen Assistenten Weiterlesen »

Mental Health Day: ein Tag für die psychische Gesundheit

Am Berufskolleg für Medienberufe in Köln findet heute der Mental Health Day statt, ein besonderer Tag, der sich der Förderung der psychischen und mentalen Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler widmet. Dieser Tag bietet nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch umfassende Darstellung von Hilfsangeboten durch unsere engagierten Lehrkräfte Kendra Sträßer und Martin Zensheim. Psychische Gesundheit ist

Mental Health Day: ein Tag für die psychische Gesundheit Weiterlesen »

Nach oben scrollen