bm – Bildung in Medienberufen | Köln

News

Happy new Year – mit neuer Energie ins Jahr 2025 

Das neue Jahr hat gerade begonnen, und wir wünschen all unseren Schülerinnen und Schülern an der Berufsakademie für Medienberufe, dem Berufskolleg für Medienberufe und der School of Games ein erfolgreiches und inspirierendes neues Jahr. Und 2025 wird vielleicht genau euer Jahr – voller Chancen und spannenden Begegnungen. Ob Fachabiturient:in, Mediengestalter:in, Game-Artist  bzw. Programmer oder  unsere Kaufleute  – für uns ist es […]

Happy new Year – mit neuer Energie ins Jahr 2025  Weiterlesen »

Profi-Journalisten treffen Nachwuchstalente am Berufskolleg für Medienberufe

Das Berufskolleg für Medienberufe wurde kürzlich zur Bühne für einen spannenden Austausch zwischen erfahrenen Journalismus-Profis und aufstrebenden Nachwuchstalenten. Christian Spolders, Redaktionsleiter von Express.de, und Avin Khalaf, Online Marketing Managerin beim Kölner Stadt-Anzeiger, besuchten das engagierte Team der Schülerzeitung. Sie bekamen spannende Einblicke in die Arbeit der Nachwuchsjournalisten und die Medienarbeit am Berufskolleg für Medienberufe. Lernen

Profi-Journalisten treffen Nachwuchstalente am Berufskolleg für Medienberufe Weiterlesen »

Papier erleben – von der Geschichte bis zur Kunst

Papier ist mehr als nur ein Alltagsgegenstand. Es ist ein Werkstoff mit Geschichte, Tradition und unzähligen kreativen Möglichkeiten. Dies erlebten die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Medienberufe hautnah bei ihrer Exkursion ins Papiermuseum Düren – einem Ort, der sich dem Werkstoff Papier in all seinen Facetten widmet. Wir bedanken uns herzlich bei Regina Herdt,

Papier erleben – von der Geschichte bis zur Kunst Weiterlesen »

Der richtige Umgang mit Künstlicher Intelligenz in Bildung und Beruf: Chancen, Herausforderungen und Perspektiven

Künstliche Intelligenz (KI) beschreibt die Fähigkeit von Maschinen, Aufgaben auszuführen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern. Dazu gehören das Lernen aus Daten, Problemlösung, Mustererkennung und Entscheidungsfindung. KI ist ein zentrales Element der digitalen Transformation und prägt zunehmend unseren Alltag und die Arbeitswelt. Generative künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Art und Weise, wie Inhalte erstellt werden. Diese

Der richtige Umgang mit Künstlicher Intelligenz in Bildung und Beruf: Chancen, Herausforderungen und Perspektiven Weiterlesen »

Entdecke Deine Zukunft in den Medien: Tag der offenen Tür am Berufskolleg für Medienberufe in Köln

Köln, 30. November 2024 – Kreativ, technisch und zukunftsorientiert: Das Berufskolleg für Medienberufe in Köln lädt Dich herzlich ein, am Samstag, den 30. November 2024, ab 10:30 Uhr Deine berufliche Zukunft zu entdecken! Du interessierst Dich für eine Ausbildung, die Kreativität und Technik miteinander verbindet? Nutze die Gelegenheit, unsere vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten hautnah kennenzulernen. Ob Gestaltungstechnische/r

Entdecke Deine Zukunft in den Medien: Tag der offenen Tür am Berufskolleg für Medienberufe in Köln Weiterlesen »

Ferienworkshop in Köln: Kreative Herbstferien mit Photogrammetrie

Die Herbstferien kreativ nutzen und in die Welt der Games-Entwicklung und Animation eintauchen – das ist beim Ferienworkshop der Berufsakademie für Medienberufe und der School of Games in Kooperation mit dem zdi-Zentrum Köln möglich. Unter der Regie unserer Fachdozentin Irina Hasanow und Sandra Grinblats vom zdi-Zentrum erhielten die Schüler:innen die Möglichkeit, sich intensiv mit der

Ferienworkshop in Köln: Kreative Herbstferien mit Photogrammetrie Weiterlesen »

Aufschlag ins Abenteuer: Start in das neue Schuljahr

Der Start ins neue Schuljahr am Berufskolleg für Medienberufe wurde auch in diesem Jahr wieder mit einem traditionellen Highlight eingeläutet: unserem traditionellen Beachvolleyball-Turnier. Trotz nicht optimalen Wetters haben unsere neuen Schüler:innen mit sportlichem Ehrgeiz, Teamgeist und jeder Menge Spaß einen tollen Tag miteinander verbracht. Das Turnier bietet jedes Jahr eine wunderbare Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre

Aufschlag ins Abenteuer: Start in das neue Schuljahr Weiterlesen »

Neues Schuljahr am Berufskolleg für Medienberufe

Heute war es endlich soweit – Auftakt zum neuen Schuljahr am Berufskolleg für Medienberufe! Für unsere angehenden Gestaltungstechnischen und Informationstechnischen Assistenten, die gleichzeitig ihr Fachabitur erwerben, beginnt damit ein neuer und spannender Lebensabschnitt. Den Auftakt machte traditionell eine Rede des Schulleiters Richard Lamers, in der er die neuen Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen hieß. Anschließend

Neues Schuljahr am Berufskolleg für Medienberufe Weiterlesen »

Neue kreative Köpfe: Das Abenteuer beginnt!

Heute ist es soweit: Das neue Schuljahr an der Berufsakademie für Medienberufe und der School of Games startet! Unsere angehenden Mediengestalter:innen,  Kaufleute, Game Artists und Programmer wurden in der Aula herzlich von Schulleiter Jochen Overwien begrüßt. Nach der Begrüßungsrede des Schulleiters lernen die neuen Schüler:innen ihre Fachbereichsleiter kennen und erhielten zur Einstimmung eine praktische “Welcome-Bag”

Neue kreative Köpfe: Das Abenteuer beginnt! Weiterlesen »

Vom Klasssenraum in die Praxis: Abschied mit Aussicht

Unsere Umschüler und Auszubildenden starten in die Praxisphase: Ein Meilenstein auf dem Weg zum Traumberuf.  In der vergangenen Woche war es endlich soweit: Unsere Umschüler:innen und Auszubildenden der Berufsakademie für Medienberufe haben ihre Zeugnisse erhalten und starten nun voller Elan in die Praxisphase. Nach Monaten intensiven Lernens und harter Arbeit ist dieser Schritt nicht nur

Vom Klasssenraum in die Praxis: Abschied mit Aussicht Weiterlesen »

Nach oben scrollen