Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Kölner Karnevals-Traditionsgesellschaft Jan von Werth wurde auch eine Festschrift veröffentlicht, die die Historie und den Einfluss der Gesellschaft auf die kölsche Karnevalstradition würdigt. Im Zuge dieses Jubiläumsprojekts engagierten sich auch mehrere Schüler:innen unserer Einrichtung, die aktiv bei der medialen Gestaltung der Festaktivitäten mitwirken dürfen. Darüber hinaus freuen wir uns, dass wir auch in der druckfrischen Ausgabe der Festschrift mit einer Anzeige zu finden sind, die unsere Verbundenheit mit der Kölner Karnevalstradition unterstreicht. Als besonderes Highlight erhielten wir gestern per Post nicht nur das offizielle Belegexemplar der Festschrift, sondern wurden zudem mit dem exklusiven Sessionsorden „100 Jahre Jan von Werth“ ausgezeichnet.
Die Auszeichnung ehrt das Engagement der BM und ihrer Schüler:innen für den Karneval und ist ein Symbol für die herzliche Partnerschaft zwischen unserer Einrichtung und der Traditionsgesellschaft. “Dieser Orden ist eine wertvolle Anerkennung der Zusammenarbeit und trägt dazu bei, die Werte des traditionellen Kölner Karnevals zu verstehen und weiterzugeben”, so die Ausgezeichneten.
HERZLICHEN DANK UND GLÜCKWÜNSCHE ZU 100 JAHREN JAN VON WERTH.
Keywords: BM, 150 Jahre Jan von Werth, Kölner Karneval, Festschrift, Sessionsorden, Auszeichnung, Schüler:innen, Traditionsgesellschaft, Karnevalstradition